Moon & Stars The Mavericks

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
17.05.2024

Label: Mono Mundo Recordings

Genre: Country

Subgenre: Alternative Country

Interpret: The Mavericks

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 48 $ 14,30
  • 1 The Years Will Not Be Kind 03:25
  • 2 Live Close By (Visit Often) [with Nicole Atkins] 03:20
  • 3 Moon & Stars (with Sierra Ferrell) 04:34
  • 4 Look Around You (with Maggie Rose) 04:44
  • 5 And We Dance 03:44
  • 6 Without a Word 03:39
  • 7 Overnight Success 02:54
  • 8 Here You Come Again (with Max Abrams) 03:30
  • 9 A Guitar and a Bottle of Wine 03:11
  • 10 The Name of the Game 05:11
  • 11 Turn Yourself Around 04:08
  • Total Runtime 42:20

Info zu Moon & Stars

Die aus Miami stammenden und seit langem in Nashville ansässigen Americana-Ikonen The Mavericks melden sich mit ihrem mit Spannung erwarteten 13. Studioalbum „Moon & Stars“ zurück. Studioalbum „Moon & Stars“ zurück. Es ist die erste Veröffentlichung seit dem bahnbrechenden und chartstürmenden „En Español“-Projekt aus dem Jahr 2020 und die erste englischsprachige Veröffentlichung seit dem gefeierten „Brand New Day“-Album aus dem Jahr 2017.

„Dieses Album war eine Reise des Nachdenkens, der Introspektion, der Geduld, des Lernens und der Entwicklung. Einige dieser Songs wurden schon vor Jahren geschrieben, aber sie waren noch nicht fertig. Oder vielleicht waren wir es nicht. Jetzt sind wir es", sagt die Band.

Die Mavericks, die bereits für ihre unverwechselbare und eklektische Americana/Roots-Fusion aus Alternative & Outlaw Country, Rock, Blues, R&B und Tejano/Tex-Mex-Einflüssen bekannt sind, nahmen die Titel von Moon & Stars“ im ganzen Land in den Blackbird Studios (Nashville, Tennessee), den Frogville Studios (Santa Fe, New Mexico) und dem Dockside Studio (Maurice, Louisiana) auf. Das Ergebnis ist ein lang erwartetes Album, das sowohl das zeitlose Gefühl einer klassischen Mavericks-Veröffentlichung hervorruft, die sich nahtlos in die Reihe der am meisten verehrten Werke ihrer Karriere einreiht, als auch einmal mehr Genre-Konventionen herausfordert und die Grenzen ihres Schmelztiegel-Sounds immer weiter verschiebt.

Zu den besonderen Gästen auf dem Album gehören Sierra Ferrell, Maggie Rose, Nicole Atkins und das „Fantastic Five“-Mitglied der Band, Max Abrams. Zu den Songschreibern gehören Bernie Taupin, Sam Hollander, Wally Wilson und andere.

The Mavericks




The Mavericks
Er singt wie Roy Orbison. Seine Band fusioniert Country mit Rock and Roll, Tex-Mex und Pop. Beim kubanisch-amerikanischen Sänger Raul Malo und seiner Band The Mavericks denkt man gleichzeitig an Dean Martin, Johnny Cash, die Kumbia Kings und Wilco.

Sie sind die Lieblinge des Feuilletons, treten in der Londoner Royal Albert Hall auf und stehen bei Leuten über vierzig im Plattenregal neben Lucinda Williams und Ryan Adams. Die Mavericks haben sich mit ihrer tanzbaren Spielart des Alternative-Countrys verewigt. Ihre Hits, wie “All You Ever Do Is Bring Me Down”, “Here Comes The Rain” und “Dance The Night Away” laufen immer noch regelmäßig im Radio.

Aufgeregt, naiv und dreist erschienen Malo und Co. zum Ende der 1980er in der Post-Punk-Szene Miamis. Sie traten gemeinsam mit Metal-Newcomern wie Marilyn Manson auf. 1991 fuhren sie von Miami 1500 Kilometer nach Nordwesten, um in Nashville einen Showcase-Auftritt zu geben, zu dem sämtliche Artist & Repertoire-Manager der Music City hinströmten – ein nach ihnen benanntes, beim Indielabel Cross Three erschienenes Album hatte sie über Florida hinaus zum Geheimtipp gemacht. Danach unterschrieben die Mavericks beim Label MCA. Der erste Achtungserfolg war ihr Cover des Hank Williams-Songs “Hey Good Lookin´”, der die Top−100 erreichte und auf ihrem Debütalbum bei MCA: “From Hell To Paradise” erschien.

Der Durchbruch kam 1994 mit dem Album “What A Crying Shame”, das in die Top−10 der US-amerikanischen und kanadischen Charts einzog. Eingespielt in Nashville, brachte es das Raue, Ungeschliffene in den Mavericks hervor. “Music For All Occasions” verkaufte Gold und Platin in Amerika. Für den Albumsong “Here Comes The Rain” gewann die Band 1996 einen Grammy in der Kategorie Best Country Performance By A Duo Or Group. Gefolgt von “Trampoline”, das auch die Top−10 der britischen Albumcharts erreichte.

Dann wurde es stiller um sie. Raúl Francisco Martínez-Malo Jr. begann eine Solo-Karriere. Der stämmige Mann aus Miami wurde zum neuen Inbegriff des Lonely-Crooners, weiter in den Fußstapfen Roy Orbisons, mit dieser Mischung aus Einsamkeit, Verlangen und Lebenshunger in der Stimme, mit diesem “erhabenen Bariton, so erdig und dann quasi opernhaft”, schrieb 2014 die Tampa Bay Times über Malo.

Die musikalischen Superhelden namens Mavericks hatten 2012 mit ihrem sechsten Album “In Time” – dem ersten nach zehn Jahren – ein Comeback. Gut zwanzig Jahre nach ihrem Debüt zogen Malo plus Keyboarder Jerry Dale McFadden, Schlagzeuger Paul Deakin, Multi-Instrumentalist Robert Reynolds, verstärkt vom Gitarristen Eddie Perez (Dwight Yoakam, Miranda Lambert, George Strait, Lee Ann Womack) wieder in die Top−10 der Countrycharts, applaudiert von der Presse: “The Mavericks klingen erfrischt, ausgeruht und besser als je zuvor”, urteilte das Q-Magazine. Nur die beste Popmusik sei so “griffig und mitreißend” wie der Sound der Mavericks, befand die Los Angeles Times: gerade noch rechtzeitig seien sie zurückgekommen.

The Mavericks sind nie eine konventionelle Band gewesen und sie werden es nie sein. Malo meint, mit ihrer Genre-Offenheit hätten sie es heute leichter in der amerikanischen Musiklandschaft als vor 25 Jahren. “Damals waren wir unserer Zeit voraus”, resümiert der 49-Jährige. “Wir nannten uns eine Country-Band, um in Nashville einen Deal zu bekommen, und dann machten wir, worauf wir zum Teufel einfach Lust hatten.”

Ihr jüngstes Lebenszeichen war eine Film-Noir-Version des Mötley-Crüe-Songs “Dr Feelgood” auf dem 2014 erschienenen Album “Nashville Outlaws – A Tribute To Mötley Crüe”. Sie zeigt die Unbändigkeit Malos. Wer weiß wann sich David Lee Roth bei ihm meldet?



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO