
Saxton: String Quartets Nos. 3 & 4; Sonata for Solo Violin "Reflections in Time" Peter Sheppard Skærved & Kreutzer Quartet
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
23.05.2025
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Robert Saxton (b. 1953): String Quartet No. 3:
- 1 Saxton: String Quartet No. 3: I. Departure and Return 03:21
- 2 Saxton: String Quartet No. 3: II. Winter Light 03:58
- 3 Saxton: String Quartet No. 3: III. Dance 03:44
- 4 Saxton: String Quartet No. 3: IV. Sea Ground 04:31
- 5 Saxton: String Quartet No. 3: V. Continuing Journey 03:09
- Sonata for Solo Violin "Reflections in Time":
- 6 Saxton: Sonata for Solo Violin "Reflections in Time": I. 05:14
- 7 Saxton: Sonata for Solo Violin "Reflections in Time": II. 04:07
- 8 Saxton: Sonata for Solo Violin "Reflections in Time": III. 04:00
- 9 Saxton: Sonata for Solo Violin "Reflections in Time": IV. 04:38
- 10 Saxton: Sonata for Solo Violin "Reflections in Time" V. 07:32
- String Quartet No. 4:
- 11 Saxton: String Quartet No. 4: I. Wavebreak 02:35
- 12 Saxton: String Quartet No. 4: II. Time Spiral. Passacaglia 04:39
- 13 Saxton: String Quartet No. 4: III. Nightscape 03:58
- 14 Saxton: String Quartet No. 4: IV. …the dancing will never be done… 06:20
- 15 Saxton: String Quartet No. 4: V. …at the still point of the turning world… 03:52
- 16 Saxton: String Quartet No. 4: VI. Hymn 03:10
- 17 Saxton: String Quartet No. 4: VII. Daybreak 04:28
Info zu Saxton: String Quartets Nos. 3 & 4; Sonata for Solo Violin "Reflections in Time"
Peter Sheppard Skærved
ist für seinen wegweisenden Ansatz bei der Interpretation alter und moderner Musik bekannt. Er tritt regelmässig als Solist in über 30 Ländern auf und hat bereits mehr als 70 Alben aufgenommen, von Solostücken aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu ihm gewidmeten Werken mit teilweise über 400 Teilnehmern von Komponisten wie George Rochberg, Judith Weir, Poul Ruders, David Matthews und Michael Finnissy. Für seinen Zyklus von Henze-Konzerten wurde er für den Grammy nominiert. Im Frühjahr sind fünf neue Alben von Peter erschienen: Schubert-Sonaten mit Tafelklavier, Solostücke und Quartette von Edward Cowie, Sonaten von Peter Dickinson, das Gregory-Rose-Konzert und die erste Aufnahme der 100 Sätze der Klagenfurter Handschrift (1685). Seine Arbeit mit Museen mündete in langfristigen Projekten mit der National Gallery of Art, Washington DC, dem Metropolitan Museum, New York City, dem Victoria and Albert Museum, dem British Museum, der Galeria Rufino Tamayo in Mexico City und der Ausstellung „Only Connect“ in der National Portrait Gallery, London mit ihm als Kurator. Sein vom Bergen International Festival in Auftrag gegebener „Tegner“ – eine enge Zusammenarbeit mit dem renommierten abstrakten Künstler Jan Groth aus Norwegen – hatte Premiere in der Kunsthalle in Bergen und ging von dort aus auf Tournee durch Dänemark und die USA bis hin nach Svalbard/Spitzbergen. Peter ist Gründer und Leiter des hochgelobten Kreutzer Quartetts. Ausserdem fungiert er als „Viotti Lecturer“ an der Royal Academy of Music, deren gewählter Fellow er seit 2013 ist. Peter ist mit der dänischen Schriftstellerin Malene Skærved verheiratet. Das Paar lebt in Wapping.
Booklet für Saxton: String Quartets Nos. 3 & 4; Sonata for Solo Violin "Reflections in Time"