
The Rabbit meka
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
27.05.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Something Strange 03:46
- 2 Temperance 04:07
- 3 Heavy Hands 03:45
- 4 Memory Machine 05:19
- 5 Vices and Virtues 04:17
- 6 Baby Blues 02:17
- 7 Tomato Song 04:14
- 8 The Tower 05:03
- 9 Manzanita 03:43
- 10 The Rabbit 04:19
- 11 What Once Was 03:12
Info zu The Rabbit
Meka ist das Pseudonym der amerikanischen Singer-Songwriterin und Multiinstrumentalistin Melissa Lingo, deren transzendente Musikalität und äußerst exquisite Stimme den Zuhörer in die verschwommene, süße Welt des Folk der 1960er- und 70er-Jahre zurückversetzt. Sie ist in einer Reihe mit Künstlern wie Joan Baez, Vashti Bunyan und Nick Drakes „Bryter Layter“ sowie mit zeitgenössischeren Künstlern wie Alela Diane zu sehen, die diesen klassischen Sound vergangener Zeiten verkörpern.
Meka hat ein unkonventionelles und etwas nomadisches Leben geführt. Aufgewachsen in einer abgelegenen kalifornischen Bergstadt, die sich ganz der astronomischen Forschung verschrieben hat, wurde sie vom Weltraum und der archetypischen Natur der Astrologie fasziniert. Sie stammt aus einer Familie, in der seit vier Generationen Musiker und Geschichtenerzähler leben, darunter ihre Mutter, die den größten Teil ihres Lebens als Sängerin und Gitarristin tätig war, und ihre Großmutter, die, wie Meka es ausdrückte, „a mean double bass“ spielte. Nachdem sie einige Zeit in Brasilien und Indien verbracht hatte, ließ sie sich für acht Jahre in Kambodscha nieder, fand dann ihren Weg nach Budapest und schließlich nach Prag, wo sie hoch in den Bergen lebt.
Melissa Lingo aka Meka, Gitarre
Josefin Runsteen, Violine
Lovisa Samuelsson, Cello
Daniel Bengston, Klavier, Bass
Lars Skoglund, Schlagzeug
Melissa Lingo aka Meka
Songstress, poet, and self-taught multi-instrumentalist, Melissa Lingo is a musical storyteller. Her lyrics are intimately reflective; braiding the poetic wisdom of Mother Nature with her experiences in finding the tenderness in pain and the sacred in the seemingly mundane.
As a woman of the woods, Melissa and her producer, 2-time Grammy nominee Carmen Rizzo, thought it would be special to record the skeleton of this record outdoors among birdsong and wind—a way to literally involve the elements that inspire much of Melissa’s music. They lugged their gear to a quiet meadow on stolen Nisenan land near the Yuba River, and captured exactly what they sought to in one day before returning to Los Angeles, stolen Tongva land, to overdub and mix the album.
The Sabian Symbol, “A Young Girl Feeding Birds in Winter” represents the willingness and devotion to nourish one another other and our dreams even in the face of scarcity and the dark unknown. This record is a collection of songs written in the midst of loss, tragedy, hope and perseverance.
Dieses Album enthält kein Booklet