Pink Elephant Arcade Fire

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
09.05.2025

Label: Columbia

Genre: Rock

Subgenre: Adult Alternative

Interpret: Arcade Fire

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1 Open Your Heart or Die Trying 03:12
  • 2 Pink Elephant 04:44
  • 3 Year of the Snake 05:10
  • 4 Circle of Trust 06:05
  • 5 Alien Nation 03:24
  • 6 Beyond Salvation 01:20
  • 7 Ride or Die 04:08
  • 8 I Love Her Shadow 05:29
  • 9 She Cries Diamond Rain 01:21
  • 10 Stuck in my Head 07:23
  • Total Runtime 42:16

Info zu Pink Elephant

Arcade Fire melden sich zurück mit einem Album, das sich nicht um Vergebung bemüht, sondern um Verortung.

Der Albumtitel spielt auf das klassische Bild des „rosa Elefanten“ an – ein Symbol für alkoholinduzierte Halluzinationen oder psychischen Ausnahmezustand. Auf dem Cover: eine kleine rote Wachselefantenfigur, der das Hirn wegschmilzt. Es ist ein drastisches, fast ironisches Bild, das gut zum Ton des Albums passt.

Arcade Fire verhandeln hier keine Erlösung, sondern einen Zustand zwischen Rausch, Erschöpfung und Selbstbeobachtung. Die Musik dazu klingt reduziert, trocken, manchmal fast entkernt. Wo früher bombastische Arrangements standen, bleibt oft nur ein rhythmisches Gerüst, eine eiernde Gitarre oder ein mantraartiger Refrain. Die Songs wirken wie aus der Ferne gedacht: zurückgenommen, aber nicht unbedingt klarer.

Drei Jahre nach der Veröffentlichung von WE erscheint Pink Elephant. Das siebte Studioalbum klingt zurückgenommen, reduziert, fast spröde. Arcade Fire arbeiten sich hörbar an der eigenen Geschichte ab, an Brüchen, Schuld und dem Versuch eines Weiterlebens. Die Band verzichtet auf große Gesten, setzt stattdessen auf fragile Songskizzen, instrumentale Zwischenspiele und nachdenkliche Texte. Die Stimmung ist introspektiv, manchmal verzweifelt, aber nie zynisch. Pink Elephant ist kein Neuanfang, sondern ein Dokument des Ringens – mit der eigenen Rolle, der Öffentlichkeit und einem künstlerischen Selbstverständnis, das nicht mehr unangetastet ist.

Arcade Fire




Arcade Fire
has grown from being a widely praised indie band to a worldwide success. Their intense, anthemic and multi-layered vision of indie rock has made them cherished by both the aficionados and a general music-loving audience. They are constantly pushing the envelope and developing towards new sounds, and this has led to them being labelled as “the most important band of the last decade” in the media.

It all started with the seminal debut album Funeral (2004), which was released to great critical acclaim and featured in numerous ‘album of the year’ lists. Every release since then – and we’re currently counting four albums in total – has managed to do just the same thing. Some might remember the year of 2011 when Arcade Fire took home a Grammy for best album and all the social networks asked who these Canadians were. Now everybody knows!

It’s been three years since the sprawling success of the Reflektor album. The Montreal six-piece is currently working on a follow-up, and word has it that the band is looking towards a disco sound.

Renowned as being one of the best live acts around, Arcade Fire manages to make everything sound like a mirror-ball party while having lyrics freighted with anxiety. The band delivers stirring, mob-handed climaxes in song after song, they have colourful stage wear, and previously they have even had specific dress codes for their shows (that would work at Roskilde, we’re sure!).

10 years after their first visit here, Arcade Fire is ready to take on Roskilde Festival’s Orange Stage in 2017. Don’t miss the cathedrals of sound from this Canadian collective.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO