Liszt: Via Crucis & Solo Piano Works Leif Ove Andsnes

Cover Liszt: Via Crucis & Solo Piano Works

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
11.04.2025

Label: Sony Classical

Genre: Classical

Subgenre: Choral

Interpret: Leif Ove Andsnes

Komponist: Franz Liszt (1811-1886)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Franz Liszt (1811 - 1886): Via Crucis, S. 53:
  • 1 Liszt: Via Crucis, S. 53: Vexilla regis 03:49
  • 2 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station I: Jesus wird zum Tode verdammt 01:01
  • 3 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station II: Jesus trägt sein Kreuz 02:13
  • 4 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station III: Jesus fällt zum ersten Mal 01:11
  • 5 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station IV: Jesus begegnet seiner heiligen Mutter 02:12
  • 6 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station V: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen 02:30
  • 7 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station VI: Sancta Veronica 01:57
  • 8 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station VII: Jesus fällt zum zweiten Mal 01:11
  • 9 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station VIII: Die Frauen von Jerusalem 02:14
  • 10 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station IX: Jesus fällt zum dritten Mal 01:13
  • 11 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station X: Jesus wird entkleidet 01:31
  • 12 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station XI: Jesus wird ans Kreuz geschlagen 00:52
  • 13 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station XII: Jesus stirbt am Kreuze 05:58
  • 14 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station XIII: Jesus wird vom Kreuz genommen 03:20
  • 15 Liszt: Via Crucis, S. 53: Station XIV: Jesus wird ins Grab gelegt 04:31
  • 16 Liszt: Consolations, S. 172: No. 1 in E Major. Andante con moto 01:27
  • Consolations, S. 172:
  • 17 Liszt: Consolations, S. 172: No. 2 in E Major. Un poco più mosso 02:53
  • 18 Liszt: Consolations, S. 172: No. 3 in D-Flat Major. Lento placido 04:11
  • 19 Liszt: Consolations, S. 172: No. 4 in D-Flat Major. Quasi adagio 02:41
  • 20 Liszt: Consolations, S. 172: No. 5 in E Major. Andantino 02:08
  • 21 Liszt: Consolations, S. 172: No. 6 in E Major. Allegretto sempre cantabile 02:30
  • Harmonies poétiques et religieuses, S. 173:
  • 22 Liszt: Harmonies poétiques et religieuses, S. 173: No. 9. Andante lagrimoso 07:14
  • 23 Liszt: Harmonies poétiques et religieuses, S. 173: No. 8. Miserere, d'après Palestrina. Largo 03:33
  • Total Runtime 01:02:20

Info zu Liszt: Via Crucis & Solo Piano Works

Auf dem Album „Liszt: Via crucis & Solo Piano Works“ für Sony Classical enthüllt der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes die oft vergessene Seite des berühmten Virtuosen Franz Liszt - die sakrale Musik, die ein intimeres Bild des Mannes und seines tief empfundenen Glaubens vermittelt. Mit dem gefeierten Vokalensemble Norwegian Soloists' Choir hat Andsnes Liszts bemerkenswertes Spätwerk Via crucis (Kreuzweg) für Chor und Klavier aufgenommen. Der Pianist vervollständigt sein Liszt-Album mit dem Solo-Klavierwerk „Consolations“ und zwei Sätzen aus den „Harmonies poétiques et religieuses“ des Komponisten.

Leif Ove Andsnes, Klavier
Oystein Stensheim, Tenor
Olle Holmgren, Bassbariton
Mari Askvik, Mezzosopran
Norwegischer Solistenchor
Grete Pedersen, Dirigentin

Zur Info: wir bieten dieses Album in der nativen Abtastrate von 96 kHz, 24-Bit an. Die uns zur Verfügung gestellte 192 kHz-Version wurde hochgerechnet und bietet keinen hörbaren Mehrwert!




Leif Ove Andsnes
genießt weltweit großes Ansehen als gefragter Konzertpianist. Er spielt in den international führenden Konzerthäusern und mit namhaften Orchestern, etwa in Chicago, Cleveland und Philadelphia, mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Gewandhausorchester Leipzig sowie dem London Symphony Orchestra. Beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin war der Pianist bereits mehrfach zu Gast, u. a. 2018 mit Brittens Klavierkonzert. 2022 wird er unter der Leitung von Chefdirigent Robin TIcciati Schumanns Klavierkonzert interpretieren und anschließend mit dem DSO auf Jubiläumstournee gehen.

Nach dem erfolgreichen vierjährigen Konzert-Zyklus ›The Beethoven Journey‹ mit insgesamt 230 Konzerten in 108 Städten und 27 Ländern, aus dem drei preisgekrönte CD-Produktionen und ein Film hervorgingen, haben sich Leif Ove Andsnes und das Mahler Chamber Orchestra für das mehrjährige ›Mozart Momentum 1785/86‹ zusammengefunden.

Neben vielen in Live-Streams übertragenen Konzerten in der Saison 2019/2020 spielte Leif Ove Andsnes im Juni 2020 mit den Bergener Philharmonikern unter der Leitung von Edward Gardner das erste Konzert mit Publikum in Norwegen nach dem Lockdown.

Als begeisterter Kammermusiker war Leif Ove Andsnes fast zwei Jahrzehnte lang einer der künstlerischen Leiter des norwegischen Kammermusikfestivals von Risør und 2012 musikalischer Leiter des Ojai Music Festival in Kalifornien. Im Sommer 2016 gründete er ein eigenes Kammermusikfestival im norwegischen Rosendal. Zu seinen engen musikalischen Partnern gehören der Sänger Matthias Goerne und der Pianist Marc-André Hamelin. Mit Christian Tetzlaff, Tabea Zimmermann und Clemens Hagen bildet Leif Ove Andsnes eine erfolgreiche Quartett-Formation.

Die Diskografie von Leif Ove Andsnes fasst weit mehr als 30 Einspielungen mit Solowerken, Kammermusik und Konzerten aus einem Repertoire, das von Bach bis zur Gegenwart reicht. Der Pianist wurde für acht Grammy Awards nominiert und gewann viele internationale Preise, darunter sechs Gramophone Awards.

Der Pianist ist Träger der angesehensten Auszeichnung Norwegens, des Sankt-Olav-Ordens, im Rang eines Kommandeurs. Zu den zahlreichen Auszeichnungen für seine künstlerischen Leistungen gehört der prestigeträchtige Peer-Gynt-Preis, der Instrumentalist Award der Royal Philharmonic Society und der Gilmore Artist Award.



Booklet für Liszt: Via Crucis & Solo Piano Works

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO