
People Watching Sam Fender
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
21.02.2025
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 People Watching 05:04
- 2 Nostalgia's Lie 04:10
- 3 Chin Up 03:23
- 4 Wild Long Lie 06:04
- 5 Arm's Length 03:59
- 6 Crumbling Empire 05:07
- 7 Little Bit Closer 03:54
- 8 Rein Me In 05:39
- 9 TV Dinner 04:30
- 10 Something Heavy 03:35
- 11 Remember My Name 03:01
Info zu People Watching
Fender stammt aus Nordostengland und ist ein britischer Songwriter mit einer Vorliebe für euphorische, hart schlagende Gitarrenhymnen. Mit einem BRITs Critics' Choice gewinnen 2018 seine ersten beiden Alben, Hypersonic Missiles (2019) und Seventeen Going Under (2021), beide debütierten auf Platz 1 der britischen Tabelle und erhielten Platin-Status. Mit über 2 Milliarden weltweiten Streams hat er in Newcastle und auf großen Festivals wie Reading/Leeds die Schlagzeilenstadien und unterstützt gleichzeitig Ikonen wie The Rolling Stones und Bruce Springsteen. If "Seventeen Going Under" was his "coming of age" album, People Watching is his next step - colorful stories and observations of everyday characters live their everyday, but often extraordinary, life. Sam produzierte über zwei Jahre zusammen mit den Bandkollegen Dean Thompson und Joe Atkinson People Watching und arbeitete 2023 zuerst in London mit dem Produzenten Markus Dravs und dann Anfang 5,141.0 cm Los Angeles mit Granduciel.
Sam Fenders drittes Studioalbum People Watching, das am 21. Februar 2025 über Polydor Records veröffentlicht wurde, wurde in den letzten drei Jahren geschrieben und in London und L.A. aufgenommen. Das Album wurde von Sam zusammen mit Marcus Dravs und Adam Grancuciel von „The War On Drugs“ produziert.
„‚People Watching‘ ist eine düstere, aber erstaunliche Betrachtung unserer heutigen Zeit, betrachtet durch die Linse von Sams turbulenten letzten Jahren – ein Album, das zweifellos seine Position als einer der großen Songwriter unserer Zeit festigt.“ (DIY Magazine)
„Jedes Lied auf People Watching ist sorgfältig gestaltet, um dem Hörer im Gedächtnis zu bleiben. Die bittersüßen Texte, verwoben mit eingängigem Heartland-Rock und nahtlosem Gesang, machen dieses Album zu Fenders bisher bestem.“ (The Skinny)
„Er hat keine Angst, auf seiner Suche nach echten Gefühlen Sentimentalität zu riskieren. Am Ende eines quälenden, problematischen dritten Albums fühlt es sich an wie eine schwer erkämpfte Bestätigung seiner Wurzeln, seiner Leute und seiner Gemeinschaft, zu der er immer noch gehört und der er sich immer noch verpflichtet fühlt.“ (UNCUT)
Sam Fender
Sam Fender
Melding urgent, melodic indie rock with the heart of a singer/songwriter and socially conscious lyrics, Newcastle native Sam Fender rose to British acclaim in late 2017 when he appeared on the coveted BBC Sound of 2018 list and was subsequently signed to Polydor Records. His first album, Hypersonic Missiles, arrived in 2019.
Born and raised in North Shields, just outside of Newcastle, Fender came from a musical family. After gigging locally, he was discovered by Ben Howard's manager, who helped pave the road for Fender's debut single, "Play God." Moody in tone and socially conscious, it was followed by two more singles, "Greasy Spoon" and "Millennial," before the BBC named Fender along with acts like Sigrid and Lewis Capaldi for their Sound of 2018 list. Tours with Hozier and Catfish and the Bottlemen followed, as did 2018 singles like "Leave Fast" and "That Sound," both of which later appeared on his EP Dead Boys, released by Polydor in November of that year.
At the beginning of 2019, Fender entered his own studio in his hometown of North Shields to record his debut album with friend and producer Bramwell Bronte. He won the Brit Awards' Critics' Choice honor and made his U.S. television debut on Jimmy Kimmel Live! before Interscope/Polydor issued the resulting Hypersonic Missiles in September of 2019. He followed with a second album, 2021's Seventeen Going Under, in short order, this time reflecting on his upbringing and coming of age in North Shields. (Timothy Monger, AMG)
Dieses Album enthält kein Booklet