
Sibelius & Barber: Violin Concertos Renaud Capuçon, Orchestre de la Suisse Romande & Daniel Harding
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
21.02.2025
Label: Warner Classics
Genre: Classical
Subgenre: Concertos
Interpret: Renaud Capuçon, Orchestre de la Suisse Romande & Daniel Harding
Komponist: Samuel Barber (1910-1981), Jean Sibelius (1865-1957)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- Jean Sibelius (1865 - 1957): Violin Concerto in D Minor, Op. 47:
- 1 Sibelius: Violin Concerto in D Minor, Op. 47: I. Allegro moderato 16:50
- 2 Sibelius: Violin Concerto in D Minor, Op. 47: II. Adagio di molto 08:53
- 3 Sibelius: Violin Concerto in D Minor, Op. 47: III. Allegro, ma non tanto 07:31
- Samuel Barber (1910 - 1981):
- 4 Barber: Violin Concerto, Op. 14: I. Allegro 10:21
- 5 Barber: Violin Concerto, Op. 14: II. Andante 08:59
- 6 Barber: Violin Concerto, Op. 14: III. Presto in moto perpetuo 03:54
Info zu Sibelius & Barber: Violin Concertos
Auf seinem neuen Album vereint Renaud Capuçon zwei Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, geliebt von allen Geigern für ihre klang- und effektvollen Möglichkeiten, das eigene Können zu zeigen, und gleichzeitig gefürchtet für ihre Herausforderungen: das Violinkonzert des Finnen Jean Sibelius und das 30 Jahre später entstandene Gegenstück aus der Feder des Amerikaners Samuel Barber. Nordische Schwermut trifft hier auf die schwelgende Unbesorgtheit eines jungen Genies, verbunden durch ein Höchstmaß an Virtuosität – und damit ideales Repertoire für einen Ausnahmemusiker wie Renaud Capuçon.
Gemeinsam mit dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Dirigenten Daniel Harding wendet sich der französische Geiger mit diesen unsterblichen Klassikern dem Kernrepertoire seines Instruments zu. Als Musiker bringt er die idealen Voraussetzungen mit, das kontrastreiche Programm mit Geist und Seele zu erfüllen. Was Barbers 1941 uraufgeführtes Violinkonzert angeht, ist es nicht nur die Bewunderung für die meisterhafte Partitur, die Capuçon mit diesem Stück verbindet, sondern auch die ganz persönliche Beziehung zu seinem Instrument: »Ich habe dieses Konzert von Samuel Barber auf einer Aufnahme von Isaac Stern entdeckt, die mich sehr bewegt, weil Stern hier auf der Geige spielte, auf der jetzt ich spiele.« Die Magie dieser engen Verbindung ist eines der vielen Wunder, die auf dieser Aufnahme zu hören sind.
Renaud Capucon, Violine
Orchestre de la Suisse Romande
Daniel Harding, Dirigent
Keine Biografie vorhanden.
Booklet für Sibelius & Barber: Violin Concertos