
Cangiasi: Scherzi forastieri Federico del Sordo
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
28.05.2025
Label: Brilliant Classics
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Interpret: Federico del Sordo
Komponist: Giovanni Antonio Cangiasi
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
- Giovanni Antonio Cangiasi (? - c. 1614): Scherzi forastieri, Op. 8:
- 1 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: I. L'obbligata. Canzon prima 03:26
- 2 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: II. La consigliata. Canzon seconda 02:50
- 3 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: III. La marina. Canzon terza 03:13
- 4 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: IV. La marina (2). Canzon quarta 02:54
- 5 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: V. La stella. Canzon quinta 03:21
- 6 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: Vi. La bussola. Canzon sesta 03:51
- 7 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: VII. La grassa. Canzon settima 03:09
- 8 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: VIII. La grassa (2). Canzon ottava 03:32
- 9 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: IX. La theorica. Canzon nona 03:00
- 10 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: X. La guerra. Canzon decima 03:21
- 11 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XI. La capitania. Canzon undecima 03:36
- 12 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XII. La bassa. Canzon duodecima 04:25
- 13 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XIII. La torta. Canzon decimaterza 03:37
- 14 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XIV. La filippa. Canzon decimaquarta 03:19
- 15 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XV. La fiorina. Canzon decimaquinta 03:36
- 16 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XVI. La girometta. Canzon decimasesta 03:59
- 17 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XVII. La genovesa. Canzon decimasettima 03:28
- 18 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XVIII. La Alessandrina. Canzon decimaottava 04:03
- 19 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XIX. La confrata. Canzon decimanona 04:04
- 20 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XX. La furugada. Canzon vigesima 04:37
- 21 Cangiasi: Scherzi forastieri, Op. 8: XXI. La pessa. Canzon vigesimaprima 04:26
Info zu Cangiasi: Scherzi forastieri
Die erste vollständige Aufnahme einer farbenfrohen Sammlung von Klaviertänzen aus dem Italien des frühen 17. Jahrhunderts.
Was wir über Giovanni Antonio Cangiasi (? – ca. 1614) wissen, beschränkt sich auf die Veröffentlichungsdetails seiner erhaltenen Musik. Zwischen 1590 und 1612 erschienen vier Sammlungen geistlicher Werke, denen 1614 dieses einzige erhaltene Beispiel seiner Klaviermusik folgte. Er lebte als Franziskanermönch in Mailand und widmete diesen Band der Scherzi forastieri der „vornehmsten Gemeinde von Castelnuovo di Scrivia“, einer Gemeinde im Piemont, die heute zur Stadt Alessandria gehört, 70 km südöstlich von Mailand; möglicherweise war dies sein Geburtsort.
Die Scherzi forastieri gehören zu einer Tradition instrumentaler Canzonen, die um die Wende zum 17. Jahrhundert in Norditalien komponiert wurden (später von Frescobaldi und anderen weiterentwickelt).
Die 21 Stücke der Sammlung weisen eine bemerkenswerte formale Vielfalt auf, die von einer geradlinigen A-B-Form (wie in La Guerra und La Capitania) bis hin zu komplexeren Strukturen mit starken Kontrasten (wie La Bassa und La Torta) reicht. Trotz ihrer Kürze ähneln diese Werke liturgischen Motetten und Madrigalen, da sie einen unsichtbaren oder ungehörten Text zu vertonen scheinen. Die Titel selbst implizieren einen illustrativen Kontext nach dem Vorbild französisch-barocker Livres de Clavecin und stellen La Marina, La Stella und La Consigliata dar.
Die Scherzi forastieri wurden in der Moderne für Ensemblebearbeitungen ausgewählt, doch Federico Del Sordo führt diese Stücke in ihren ursprünglichen Kontext zurück, indem er sie auf einer lebendigen Mischung von Tasteninstrumenten aufführt, die für jedes Werk entsprechend ihrem besonderen Charakter ausgewählt wurden.
Cembalo und Clavichord sind moderne italienische Kopien von Instrumenten aus dem 17. Jahrhundert, während die Orgel ursprünglich 1759 von Luca d’Onofrio für die Kathedrale von Trivento gebaut wurde.
Del Sordo kann auf eine erfolgreiche Aufnahme dieses wenig bekannten Repertoires für Brilliant Classics zurückblicken. In seiner Rezension seines Albums mit Ricercari von Graziadio Antegnati schrieb der Fanfare-Rezensent: „Die Aufführungen … sind in jeder Hinsicht zufriedenstellend und gut aufgenommen … Diese CD ist eine weitere in der lobenswerten Reihe italienischer Orgelmusikveröffentlichungen aus der Renaissance und dem Barock, die Brilliant veröffentlicht hat. Herzliche Empfehlung, mit der Hoffnung auf weitere Aufnahmen dieser Art.“
Federico Del Sordo, Orgel, Cembalo & Clavichord
Keine Biografie vorhanden.
Booklet für Cangiasi: Scherzi forastieri