Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
31.10.2025

Label: Universal Music, a division of Universal International Music BV

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: Lucas Jussen & Arthur Jussen

Komponist: Edvard Grieg (1843-1907)

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Edvard Grieg (1843 - 1907): Peer Gynt Suite No. 1, Op. 46 (Version for Piano 4 Hands):
  • 1 Grieg: Peer Gynt Suite No. 1, Op. 46 (Version for Piano 4 Hands): I. Morning Mood 03:49
  • 2 Grieg: Peer Gynt Suite No. 1, Op. 46 (Version for Piano 4 Hands): II. The Death of Aase 03:54
  • 3 Grieg: Peer Gynt Suite No. 1, Op. 46 (Version for Piano 4 Hands): III. Anitra's Dance 03:17
  • 4 Grieg: Peer Gynt Suite No. 1, Op. 46 (Version for Piano 4 Hands): IV. In the Hall of the Mountain King 02:38
  • Peer Gynt Suite No. 2, Op. 55 (Version for Piano 4 Hands):
  • 5 Grieg: Peer Gynt Suite No. 2, Op. 55 (Version for Piano 4 Hands): I. The Abduction of the Bride. Ingrid's Lament 05:30
  • 6 Grieg: Peer Gynt Suite No. 2, Op. 55 (Version for Piano 4 Hands): II. Arabian Dance 04:43
  • 7 Grieg: Peer Gynt Suite No. 2, Op. 55 (Version for Piano 4 Hands): III. Peer Gynt's Homecoming. Stormy Evening on the Sea 02:28
  • 8 Grieg: Peer Gynt Suite No. 2, Op. 55 (Version for Piano 4 Hands): IV. Solveig's Song 05:47
  • Total Runtime 32:06

Info zu Peer Gynt

Griegs Musik entstand für Henrik Ibsens Drama, das die Geschichte des norwegischen Bauern Peer Gynt erzählt, der allerlei Abenteuer erlebt. Es ist eine grausame Geschichte, in der der egozentrische Peer eine Spur der Verwüstung und des Leids hinterlässt. Die Musik zur Uraufführung 1876 war ein durchschlagender Erfolg, während Ibsens Stück selbst nur mäßigen Anklang fand. Der Komponist bearbeitete die Bühnenmusik schließlich zu zwei Orchestersuiten, die ohne Bühneninszenierung in Konzertsälen aufgeführt werden können. Später arrangierte er diese Suiten auch für Klavier zu vier Händen – die Fassung, die von Lucas und Arthur Jussen gespielt wird.

Lucas Jussen, Klavier
Arthur Jussen, Klavier



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO