
Between Eusebius and Florestan Florian Krumpöck
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
15.10.2025
Label: Gramola Records
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Interpret: Florian Krumpöck
Komponist: Robert Schumann (1810-1856)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
- Robert Schumann (1810 - 1856): Fantasiestücke, Op. 12:
- 1 Schumann: Fantasiestücke, Op. 12: Des Abends 04:52
- 2 Schumann: Fantasiestücke, Op. 12: Aufschwung 03:15
- 3 Schumann: Fantasiestücke, Op. 12: Warum? 02:45
- 4 Schumann: Fantasiestücke, Op. 12: Grillen 03:48
- 5 Schumann: Fantasiestücke, Op. 12: In der Nacht 04:07
- 6 Schumann: Fantasiestücke, Op. 12: Fabel 02:57
- 7 Schumann: Fantasiestücke, Op. 12: Traumes Wirren 02:35
- 8 Schumann: Fantasiestücke, Op. 12: Ende vom Lied 05:40
- Symphonic Études, Op. 13:
- 9 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Thema. Andante 01:34
- 10 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde I. Un poco più vivo 01:21
- 11 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde II. Marcato il canto 02:41
- 12 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde III. Vivace 01:09
- 13 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde IV 00:52
- 14 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde V 01:21
- 15 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Variation posth. I 01:31
- 16 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Variation posth. II 02:59
- 17 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Variation posth. III 01:06
- 18 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Variation posth. IV 04:35
- 19 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Variation posth. V 04:18
- 20 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde VI. Agitato 00:49
- 21 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde VII. Allegro molto 01:01
- 22 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde VIII 03:20
- 23 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde IX. Presto possibile 00:39
- 24 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde X 01:16
- 25 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Etüde XI 02:13
- 26 Schumann: Symphonic Études, Op. 13: Finale. Allegro brillante 06:28
Info zu Between Eusebius and Florestan
Als Solist und Dirigent international gefeiert, hat Florian Krumpöck seine herausragenden Fähigkeiten auf der internationalen Konzertbühne mehr als unter Beweis gestellt. 'Vergessen Sie Lang Lang und Arcadi Volodos. Auch in Österreich gibt es hochvirtuose Klaviertiger', urteilte die Tageszeitung 'Die Presse' über das Solodebüt des Pianisten im Wiener Konzerthaus. Auf diesem Album präsentiert Florian Krumpöck zwei wegweisende Werke Robert Schumanns - die "Fantasiestücke" op. 12 und die "Sinfonischen Etüden" op. 13 -, die beide eng mit seiner großen Liebe und späteren Ehefrau Clara Wieck verbunden sind. Der Titel des Albums, "Zwischen Eusebius und Florestan", spielt auf die Alter Egos an, auf die Schumann in dieser Zeit häufig zurückgriff: gegensätzliche Persönlichkeiten, die sein Werk als Musikkritiker und Komponist tiefgreifend beeinflussten. Diese Aufnahme der "Sinfonischen Etüden" enthält fünf posthum veröffentlichte Variationen, wobei das Finale aus Schumanns überarbeiteter Fassung von 1852 stammt.
Florian Krumpöck, Klavier
Keine Biografie vorhanden.
Booklet für Between Eusebius and Florestan