Milan Siljanov & Nino Chokhonelidze
Biography Milan Siljanov & Nino Chokhonelidze
Milan Siljanov
geboren in Zürich, studierte Gesang an der Zürcher Hochschule der Künste und absolvierte den Opera Course der Guildhall School of Music and Drama in London. Er gewann u. a. den 1. Preis beim Liedwettbewerb der Wigmore Hall, den 1. Liedpreis und den Publikumspreis beim 50. Internationalen Gesangswettbewerb in ’s-Hertogenbosch und den 2. Preis sowie den Publikumspreis beim ARD-Musikwettbewerb 2018. Zudem war er Stipendiat der Independent Opera Voice Fellowship der Wigmore Hall. Von 2016 bis 2018 war er Mitglied im Opernstudio und ist seitdem Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Er stand hier in Partien wie Leporello (Don Giovanni), Kilian (Der Freischütz), Dulcamara (L’elisir d'amore), Montano (Otello), Schaunard (La bohème), Warlaam (Boris Godunow), Don Fernando (Fidelio) und Giove (La Calisto) auf der Bühne. Er gastierte an internationalen Bühnen wie dem Theater an der Wien und dem Gaiety Theatre in Dublin sowie beim Verbier Festival. Konzerte gab er u. a. mit dem Radio-Sinfonieorchester Berlin, den Stuttgarter Philharmonikern, dem Philharmonischen Orchester Oslo und dem Armenischen Nationalorchester. 2024 debütierte er als Förster (Das schlaue Füchslein) an der Opéra national de Paris. An der Bayerischen Staatsoper ist er in der Spielzeit 2024/25 u. a. als Donner in der Neuproduktion Das Rheingold, Dikoj in der Neuproduktion Káťa Kabanová, Peter Besenbinder (Hänsel und Gretel), Cesare Angelotti (Tosca) und Haraschta (Das schlaue Füchslein) zu erleben.